
350 Grad Kollektiv
Verbund Digitaler Expert*innen

Wer ist das 350 Grad Kollektiv?
Wir sind ein Verbund digitaler Experten. Wir sind Freelancer*innen und Geschäftsführer*innen. Wir bieten unsere Dienstleistungen eigenständig und unabhängig an.

Was macht uns aus?
Unser Verbund ist eine Kritik an
360 Grad Full Service Agenturen
Aufgrund der Komplexität der digitalen Welt und der Entwicklungsgeschwindigkeit ihrer Anwendungen glauben wir nicht an ein allumfassendes Angebot als Dienstleister*innen. Wir glauben an Spezialisierung und Expertise auf einzelnen Fachgebieten.
Unsere Leistungen
SEO
- Strategische Beratung
- Technische Suchmaschinenoptimierung
- SEO-Schulung / Workshop
Advertising
- Paid Search / SEA
- Social Media Advertising
Analytics
- Web- & App-Analytics
- Tag- & Constent-Management
- Datenvisualisierung & Dashboards
- Business Intelligence
Website Performance
- Performance-Analyse
- Performance-Monitoring
Film & Videoproduktion
- Konzeption & Filmproduktion
- Digitale Inhalte für Kampagnen (Fotos, Podcasts, Animationen)
- Branded Content & kreative Imagefilme
- Online Werbung / Social Media
Fotografie
- Portrait-Fotografie
- People & Businessfotografie
- Post-Produktion
Text & Redaktion
- Content-Strategie
- Text-Produktion
- Interviews
UX / UI
- Digital Design (Assets / Mockups)
- Informationsarchitektur
Software-Dev
- Frontend (React)
- Backend (Node, Python)
- Cloud Migration (Schwerpunkt AWS)
- Media Publishing
Sprecher*in
- Redaktionelle Beiträge
- Werbespots
- Webvideos
PM / PO
- Interim Product Manager
- Scrum Master
Wir

Simon Streich
Simon ist Berater für strategische und technische Suchmaschinenoptimierung.
Seine Expertisen sind:
- Strategieberatung SEO
- Technische SEO-Beratung
- Relaunches / Migrationen
- Informationsarchitektur

Kai Hoffmann
Kai ist Inhaber einer Boutique-Agentur die sich auf Performance Marketing, Tracking, Digital Analytics & Business Intelligence spezialisiert hat.
Seine Expertisen sind:
- Paid Search (SEA)
- Social Media Advertising
- Tracking, Tag- & Consent-Management
- Web- & App-Analytics
- Datenvisualisierung, Dashboards
- Business Intelligence

Stella Geiger
Stella ist Creative Director, Marketing Consultant und Freelance Journalistin.
Ihre Expertisen sind:
- Online Marketing Kampagnen, Kreativ-Konzepte
- Content & SEO Strategie, Texten, QS
- Interviews, (Live-) Moderation, Videodreh
- Digital Design (Assets, Mockups)
- Fotografie, Skizzen

Björn Darko
Björn Darko ist SEO Stratege, Speaker, Manager und Podcast Host.
Er arbeitet als Head of Product & SEO bei ladenzeile. Zuvor leitete er als VP Product das Produkt Management bei Searchmetrics, sowie den Bereich Professional Services als Director Digital Strategies Group.
Björn ist regelmäßiger Speaker auf internationalen Konferenzen, publiziert Fachartikel in Magazinen und ist Host des Podcasts SEOPRESSO.
Seine Expertisen sind:
- SEO
- Produkt Management
- Podcast
- Consulting

Manuel Reich
Manuel ist Web- Entwickler und Designer. Er gestaltet und programmiert alles von Webseiten bis zu aufwändigen Webapplikationen
- Frontend-Entwicklung mit react
- UI/UX Design
- Datenvisualisierung
- Backend-Entwicklung mit node / python

Fabian Raabe
Fabian Raabe ist Fotograf im Bereich People & Businessfotografie, Produktfotografie, sowie Sprecher
- People & Businessfotografie
- Produktfotografie
- Sprecher für Sprachaufnahmen, Werbespots, Webvideos

Sebastian Hamsch
Sebastian hat einen Background im Online-Marketing und der Kommunikation. Er arbeitet als Projektleiter, Product Manager und Berater für agile Prozesse.
Seine Tätigkeiten / Fachbereiche sind:
- Interim Product Manager
- Scrum Master
- Consultant

Sebastian Binder
System Engineer. Expert. Mentor. Coach. Running High-Traffic-Webapplications for over 15 years. Technical consulting for companies to succeed in delivering their digital products
Seine Tätigkeiten / Fachbereiche sind:
- Beratung IT
- Cloud Migrations Schwerpunkt AWS
- Media Publishing

Jan Rödger &
Dirk Herzog
6sept13 ist eine Werkstatt für Filme und digitale Inhalte. Wir haben ein Faible für inspirierende Geschichten und bieten kreatives Storytelling für Marken, Netzwerke und Institutionen an. Unser Ansatz ist ganzheitlich, unsere Dienstleistungen maßgeschneidert. Von Konzeption bis Produktion ist jeder Arbeitsschritt individuell, je nach Kunde und dessen Zielpublikum.
Ihre Tätigkeiten / Fachbereiche sind:
- Konzeption
- Filmproduktion
- Digitale Inhalte für Kampagnen (Fotos, Podcasts, Animationen)
- Branded Content
- Werbung Online / Social Media
- Kreative Imagefilme
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die Zusammenarbeit mit euch?
Unser Ziel ist es die Möglichkeit zu schaffen unsere Expertise an einem zentralen Ort zu bündeln und anzubieten. Wir operieren jedoch als unabhängige und eigenständige Dienstleister. Als Kunde können Sie unsere Dienstleistungen also individuell zusammensetzen und kombinieren.
Warum ein Kollektiv?
Als Kollektiv haben wir die Möglichkeit unabhängig und eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig ein Angebot machen zu können, welches Kunden die Möglichkeit gibt Leistungen „aus einer Hand“ zu erhalten. Innerhalb des Kollektivs sind wir keine Einzelkämpfer, sondern Spezialisten, die sich kennen, mögen und gerne zusammenarbeiten. Wir sind alle gleichwertige Mitglieder – es gibt keine*n Chef*in.
Wer sind die Mitglieder im Kollektiv und wie wird man Mitglied?
Getreu dem Motto „Klein aber Oho“ ist unser Anspruch nicht Wachstum sondern Qualität. Wer ins Kollektiv aufgenommen wird entscheiden wir schlussendlich alle gemeinsam.
Wie rechnet ihr ab?
Das Kollektiv stellt selbst keine Leistungen in Rechnung. Jedes Mitglied rechnet individuell seine/ihre eigenen Leistungen ab.
Was ist euer eigener Mehrwert des Kollektivs?
Als Freiberufler sind wir häufig auf uns alleine gestellt. Das Kollektiv dient für uns als Plattform, auf der wir uns über fachübergreifende, allgemeine unternehmerische Themen austauschen. Das reicht von Akquise über Buchhaltung bis hin zum eigenen Zeitmanagement .
Außerdem verfügen wir durch das Kollektiv über ein Netzwerk bestehend aus Menschen, über deren Kompetenz wir gut Bescheid wissen und ggf. sogar schon gemeinsam an Kundenprojekten gearbeitet haben. Über den kontinuierlichen persönlichen Kontakt untereinander können wir am Ende immer unseren Kunden genau den bzw. die richtigen Ansprechpartner*innen weiterempfehlen.